Im Auftrag der Gemeinde Schlossrued, haben wir beim Schulhaus Schlossrued, die bestehende Ölheizung durch eine moderne Pelletheizung ersetzt. Diese Umrüstung auf erneuerbare Energien stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung dar und unterstreicht das Engagement der Gemeinde für den Klimaschutz.
Vorteile einer Pelletheizung
- Erneuerbare Energiequelle: Pellets werden aus Holzresten wie Sägemehl oder Hobelspänen hergestellt und sind damit eine CO₂-neutrale Energiequelle, da bei ihrer Verbrennung nur so viel CO₂ freigesetzt wird, wie der Baum zuvor aufgenommen hat.
- Kosteneffizienz: Holzpellets sind in der Regel günstiger und preisstabiler als fossile Brennstoffe wie Heizöl oder Gas.
- Regionale Wertschöpfung: Pellets werden häufig regional produziert, was die lokale Wirtschaft stärkt und Transportwege minimiert.
- Hoher Wirkungsgrad: Moderne Pelletheizungen arbeiten sehr effizient, was den Brennstoffverbrauch reduziert und die Betriebskosten senkt.
- Automatisierter Betrieb: Pelletheizungen sind komfortabel im Betrieb, da sie mit automatischen Förder- und Steuerungssystemen ausgestattet sind.
- Umweltfreundlich: Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen verursachen Pelletheizungen deutlich weniger Schadstoffe und sind eine nachhaltige Alternative für die Wärmeversorgung.
Ein Schritt in die Zukunft
Mit der neuen Pelletheizung ist die Gemeinde Schlossrued nun bestens für die Zukunft gerüstet und leistet einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Wir danken der Gemeinde für das Vertrauen und freuen uns, Teil dieses innovativen Projekts gewesen zu sein.
Für Fragen zur Installation von Pelletheizungen oder anderen nachhaltigen Energielösungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.